Flügelbohrschrauben
Flügelbohrschrauben sind nicht per DIN oder ISO genormt und sind eine Sonderform der Bohrschrauben, welche speziell für die Verschraubung von Holzlattungen auf Stahlunterkonstruktionen gemacht ist. Die Flügel der Flügelbohrschrauben sorgen bei der Verarbeitung für die nötige Freistellung im Holzteil, brechen jedoch beim Eintritt in die Metallunterkonstruktion ab..
Die Ausführung in Stahl verzinkt verfügt dabei nur über geringen Korrosionsschutz und ist daher nur für den Innenbereich zu empfehlen. Flügelbohrschrauben aus Edelstahl C1 (gehärteter nichtrostender Stahl) sind die meisten Außenanwendungen geeignet und können auch in Stahlprofile gebohrt werden. Bitte jedoch die unterschiedlichen Bohrleistungen beachten.
Für noch höhere Anforderungen hinsichtlich Korrosionsschutz würden wir zu Flügelbohrschrauben aus Bi-Metall raten, welche durch ihre Materialkombination (Bohrspitze aus CV Stahl und Schraubenkörper aus Edelstahl A2 oder A4) den besten Korrosionsschutz bieten, jedoch aufgrund der aufwändigen Herstellung auch deutlich teurer sind. Bi-Metall Bohrschrauben werden häufig mit integrierter Dichtscheibe und Sechskantkopf eingesetzt und finden ihre Anwendung im Bereich Fassadenbau.